An die teilnehmenden Schützenvereine Block 4
Schützenverein Eckel von 1930 e.V.
Schützenverein Elstorf u. U. von 1869 e.V.
Schützenverein Emsen-Langenrehm u. U. von 1908 e.V.
Schützenverein Fleestedt u. U. von 1898 e.V.
Schützenverein Glüsingen u. U. von 1925 e.V.
Schützenverein Hausbruch, Alt- und Neuwiedenthal von 1898 e.V.
Schützenverein Hittfeld von 1879 e.V.
Schützenverein Klecken von 1924 e.V.
Schützenverein Nenndorf u. U. von 1898 e.V.
Schützenverein Neu Wulmstorf u.U. von 1952 e.V.
Schützenverein Neuenfelde von 1912 e.V.
Schützenverein Ovelgönne u. U. on. 1912 e.V.
Schützenverein Rade u. U. von 1928 e.V.
Schützenverein Sieversen-Leversen u. U. on 1914 e.V
Schützenverein Tötensen-Westerhof u. U. von 1895 e.V.
Schützenverein Vahrendorf u.U. von 1919 e.V.
Volksbank-Schießen 2025
Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,
zum diesjährigen Volksbankschießen laden wir euch herzlich ein.
Der Wettbewerb für den Block 4 findet am
Sonntag, 27. April 2025, um 12.00 Uhr, auf dem Schießstand des
Schützenvereins Klecken, Schützenweg 11, 21224 Rosengarten statt.
Zur Mannschaft gehören
– der jeweilige König
– ein Adjutant, stellvertretend der 2. Vorsitzende/Vizepräsident
– der Präsident, stellvertretend der 2. Vorsitzende/Vizepräsident
– zwei Schützen/-innen‘
Tritt eine Mannschaft mit einem Vertreter des Königs, dem zweitbesten beim Königsschießen, dem
Vizekönig oder dem Vogelkönig an, so kommt sie in die Wertung, ist aber vom Gewinn des als ersten
Preis ausgesetzten Gewehres ausgeschlossen.
Bitte sendet bis zum 10. April die Namen und Funktion der beteiligten Schützen an den Schützenverein
Klecken praesident@sv-klecken.de und an die Volksbank nadine.schwanitz@vblh.de.
Zum Start um 12.00 Uhr würden wir gern alle Vereine begrüßen – bitte kommt pünktlich.
Der Schießstand ist bis 16.00 Uhr geöffnet, Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich gegen 17.00 Uhr.
Weitere Informationen werden in Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben.